Betroffene Systeme: Symbian S60
Übertragungsweg: Installationsdatei (SIS)
Schadwirkung: niedrig
Der Virus PBSteal scheint eine Weiterentwicklung von Cabir zu sein. Die Schadroutine ist ein wenig merkwürdig. Einmal installiert, liest PBSteal das komplette Kontaktverzeichnis aus (PBSteal=PhoneBook Steal). Der Virus sucht dann nach Bluetoothgeräten in der Nähe und überträgt wiederholt alle Kontakte hübsch formatiert an die nächstmögliche Bluetoothverbindung. Gemunkelt wird, dass es sich um einen chinesischen Programmierer handelt, welcher PBSteal schrieb.
Falls man den Virus nicht mit gängiger Antivirensoftware von bspw. F-Secure, Umu, Symantec oder Kaspersky entfernen möchte, ist auch eine manuelle Löschung möglich.
Folgende Dateien sind zu entfernen:
C:\system\apps\pbexplorer\pbexplorer.rsc
C:\system\Mail\00110001_S\PBDeveloper.rsc
C:\SYSTEM\MAIL\PHONEBOOK.TXT – die geklaute Kontaktliste
Trotzdem ist der Einsatz eines Antivirus-Programms empfehlenswert, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass weitere Viren oder neuere Versionen von PBSteal auf dem Handy vorhanden sind.
The post PBSteal – Symbian Virus appeared first on Handy Antivirus.